Hinter dem eigenen Logo steckt mehr als ein paar Formen und Buchstaben. Es sollte generell gut überlegt sein, die Farben und die Font passen und man sollte sich damit assoziieren können. Und das über lange Zeit hinweg.
Gerade wenn man noch nie selbst ein professionelles Logo erstellt hat, ist es sinnvoll hier einen Profi zur Seite zu haben der einen unterstützt das richtige Logo zu gestalten. Fix fertige Lösungen sind meist nicht individuell und eher kontraproduktiv.
Was es zu berücksichtigen gibt und wie man an die Sache ran geht wird in dem Artikel "Logo Design Guide: 7 Tips Moving into 2019" sehr gut aufgeschlüsselt. Meine Empfehlung: durchlesen und bei der Kommunikation mit dem Designer an das Gelesene denken!